Helldunkel

Helldunkel
Hell|dụn|kel 〈n.; -s; unz.〉 Gegensatz, Zusammenspiel von Licht u. Schatten, hellen u. dunklen Farben (bes. in der Malerei)

* * *

hẹll|dun|kel <Adj.> (Malerei, selten):
zwischen Licht u. Schatten spielend; hell mit dunklen Farben wechselnd.

* * *

Helldunkel,
 
italienisch Chiaroscuro [kiaro-], französisch Clair-obscur [klɛrɔbs'kyr], Gestaltungsmittel in Malerei und Grafik, bei dem der Gegensatz von Hell und Dunkel Komposition und Bildwirkung bestimmt. Zugleich treten Lokalfarben und Schärfe der Umrisszeichnung zurück. Vorbereitet wurde dieser Prozess v. a. durch das Sfumato von Leonardo da Vinci. Von Caravaggio und seinen Schülern wurde das Helldunkel zum beherrschenden Bildprinzip erhoben. In starken Kontrasten von Licht und Schatten ergeben plastische Körperlichkeit und Stoffmodellierung eine effektvolle Dramatisierung der Bildhandlung. Auch in der niederländischen Barockmalerei des 17. Jahrhunderts dominiert das Helldunkel. Aus einem dunklen, diffusen Hintergrund werden die hellsten Lichtpartien der Hauptszene in differenzierten Tonabstufungen herausgearbeitet, die sich dadurch in einem atmosphärischen Dunkel verlieren (Rembrandt).
 
 
E. Strauss: Koloritgeschichtl. Unters. zur Malerei seit Giotto (1972);
 W. Schöne: Über das Licht in der Malerei (81994).

* * *

Hẹll|dun|kel, das [LÜ von frz. clair-obscur, LÜ von ital. chiaroscuro]: a) (Malerei) kurz für ↑Helldunkelmalerei; Clair-obscur; b) (bes. in der Malerei) das Zusammenspiel von Licht u. Schatten, von hellen u. dunklen Farben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Helldunkel — Helldunkel, so v.w. Clair obscure …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Helldunkel — (ital. Chiaroscuro, franz. Clair obscur), in der Malerei die Verbindung von Licht und Schatten, so daß sie sich gegenseitig durchdringen und die Gegenstände verhüllen, ohne ihre Konturen unkenntlich zu machen. Das H. begreift also in sich die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Helldunkel — Helldunkel, Clair obscur (frz.), Chiaroscuro (ital.), in der Malerei und der vervielfältigenden Kunst das Zusammenwirken von Licht und Schatten in solchen Teilen eines Bildes, die weder volles Licht noch vollen Schatten haben; auch kann die ganze …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Helldunkel — Helldunkel, frz. clairobscur (klährobskühr), in der Malerei die Licht und Schattenvertheilung auf der Darstellung; insbesondere eine durch den Widerschein des Lichtes erhellte Schattenpartie …   Herders Conversations-Lexikon

  • Helldunkel — Caravaggio (um 1600): Die Lichtregie ignoriert die Lichtquelle zugunsten des dramatisierenden Helldunkel Effekts. Chiaroscuro (italienisch: „hell dunkel“), Hell Dunkel Malerei, auch franz.: Clair obscur, bezeichnet ein in der Spätrenaissance und… …   Deutsch Wikipedia

  • helldunkel — hell|dụn|kel 〈Adj.〉 zw. Licht u. Schatten, hellen u. dunklen Farben abwechselnd, spielend * * * hẹll|dun|kel <Adj.> (Malerei, selten): zwischen Licht u. Schatten spielend; hell mit dunklen Farben wechselnd. * * * Helldunkel,   italienisch… …   Universal-Lexikon

  • helldunkel — hell: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. hel »tönend, laut; licht, glänzend«, ahd. hel in Zusammensetzungen, niederl. hel ist mit den Wortgruppen von ↑ Hall und von ↑ holen ursprünglich »‹herbei›rufen, schreien«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Helldunkel — hell: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. hel »tönend, laut; licht, glänzend«, ahd. hel in Zusammensetzungen, niederl. hel ist mit den Wortgruppen von ↑ Hall und von ↑ holen ursprünglich »‹herbei›rufen, schreien«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • helldunkel — hẹll|dụn|kel {{link}}K 23{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Helldunkel — Hẹll|dụn|kel …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”